Rahmabscheider SST 1000
Der halbgeschlossene Separator zur Reinigung, Normalisierung und Trennung von Vollmilch in Rahm und Magermilch.
Für weitere Informationen senden Sie uns bitte eine E-Mail an sales@vacufry.com
Der Inhalt dieser Seite wurde durch eine automatisch Übersetzung ins Deutsche übersetzt. Die Originalversion ist auf Englisch. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Der halbgeschlossene Separator SST 1000 ist für die kontinuierliche Reinigung, Normalisierung und Trennung von Vollmilch in Rahm und Magermilch bestimmt.
Prozesse wie die Entrahmung und Reinigung von Magermilch können gleichzeitig durchgeführt werden.
Durch die selbstreinigende Trommel eignet sich die Maschine für die vollautomatische Reinigung vor Ort. Das Öffnen und Schließen der Trommel zur Entleerung der Feststoffe erfolgt hydraulisch mit Wasser. Das Produkt wird der Maschine über ein geschlossenes Leitungssystem zugeführt. Doppel-Zentripetalpumpen fördern die schwere und leichte Phase ebenfalls in einem geschlossenen System. Angetrieben wird die Maschine von einem 3-Phasen-Wechselstrommotor mit Frequenzumrichter und einem Getriebe. Der Gussrahmen und der Motor der Maschine sind komplett mit Edelstahl verkleidet.
Standard-Lieferumfang:
- 3-Phasen-Drehstrommotor mit Frequenzumrichter
- Edelstahl-Verkleidung
- manueller Normierer
- Prozesssteuerung (PLC)
- Steuereinheit
- Hydrauliksystem
Vorteile:
- Antrieb über Stirnradgetriebe;
- Antrieb mit Frequenzumrichter, ohne Rutschkupplung;
- Selbstladetrommel;
- Lieferung des Produkts unter Druck durch die Rohrleitung;
- die Ausgabe von Magermilch und Sahne unter Druck mittels einer Druckscheibe;
- elektronische Einstellung der Betriebszyklen der Abscheider (Betrieb - Entladen - Waschen), Einstellung des Intervalls zwischen den Entladungen;
- die Entladung des Sediments erfolgt ohne Unterbrechung des Trennprozesses; hydraulische Systeme
- kann in bestehende CIP-Waschanlagen integriert werden.
- Antrieb über Stirnradgetriebe;
- Antrieb mit Frequenzumrichter, ohne Rutschkupplung;
- Selbstladetrommel;
- Lieferung des Produkts unter Druck durch die Rohrleitung;
- die Ausgabe von Magermilch und Rahm unter Druck mittels einer Druckscheibe;
- elektronische Einstellung der Betriebszyklen des Abscheiders (Betrieb - Entladen - Waschen), Einstellung des Intervalls zwischen den Entladungen;
- die Entladung des Sediments erfolgt ohne Unterbrechung des Trennprozesses; hydraulische Systeme
- kann in bestehende CIP-Waschanlagen integriert werden.
Technische Daten
Kapazität |
|
Milchentrahmung |
1 000-100 l/h |
Abschöpfen von Molke |
1 000-100 l/h |
Klärung von Milch |
1 500-100 l/h |
Standardisierung von Milch |
1 000-100 l/h |
Prozessdaten |
|
Startzeit |
5 min. |
Fester Raum |
0.4 l. |
Nutzbarer Abgabedruck Magermilch |
3,0 bar |
Temperatur der Abtrennung |
40-45˚C |
Säuregehalt der Rohmilch |
16-18.5˚T |
Dichte der abgeschiedenen Milch |
1,026-1,033 kg/dm3 |
Fettgehalt der abgeschiedenen Milch |
3-6% |
Fettgehalt der standardisierten Milch |
0,25-6 Prozent |
Verbleibender Fettgehalt in der Magermilch |
<0,03%. |
Energiebedarf |
|
Motorleistung |
2,2 kW |
Abmessungen |
|
Länge |
815 mm. |
Breite |
830 mm. |
Höhe |
1 010 mm. |
Gewicht |
|
Abscheider, komplett |
160 kg. |
Schale |
48 kg. |